Dienstags gibt es von 12 bis 13 Uhr eine Sprechstunde für Menschen die wohnungslos sind oder aufgrund anderer Umstände am Rande der Gesellschaft leben. Hier fängt die Unterstützung mit einer warmen Mahlzeit, und der Möglichkeit zu duschen an. Wir können keine großen finanziellen Hilfestellungen geben, aber oft sind es die Kleinigkeiten wie die Übernahme der Kosten für ein verordnetes Erkältungsmedikament oder ein Kleidungsgutschein im Klamottenlädchen, die zur Aufrechterhaltung der Menschenwürde beitragen und die akute Not ein wenig lindern können. Ohne festen Wohnsitz fangen die Probleme bereits bei Dingen wieder Postadresse an, zudem sind Hilfeeinrichtungen oft über den gesamten Rhein-Erft-Kreis verteilt. Ich biete Unterstützung bei der Suche nach dem den richtigen Ansprechpartner für die individuellen Problemlagen.