Können Sie sich einen lachenden Jesus vorstellen? Kirchenmusikerin Veronika Metzger erzählt diese Woche von der Leichtigkeit des Seins und Sie hören das Lied: Ich lobe meinen Gott, der aus der weiterlesen →

Evangelische Kirchengemeinde Hürth
Leitlinien unserer Arbeit<br>
Können Sie sich einen lachenden Jesus vorstellen? Kirchenmusikerin Veronika Metzger erzählt diese Woche von der Leichtigkeit des Seins und Sie hören das Lied: Ich lobe meinen Gott, der aus der weiterlesen →
Gerade haben die letzten Konfis ihre Konfirmationen gefeiert, schon ist der neue Jahrgang in der Vorbereitung. Alle Jugendlichen im betreffenden Alter haben mittlerweile Post von uns bekommen und wir freuen weiterlesen →
Pfarrerin Christiane Birgden denkt über Überraschungen nach und erinnert an ein Gebet von Dietrich Bonhoefer. Wie das zusammenpasst? Lassen Sie sich überraschen… Kantorin Denise Seidel rahmt die Andacht mit den weiterlesen →
In lockerer Runde singen wir gemeinsam Lieder aus der guten alten Zeit. Kantorin Denise Seidel begleitet uns auf dem Klavier, zwischendurch hören wir Geschichten und Gedichte zur Sommerzeit. In der Pause weiterlesen →
„Herausforderung angenommen – Unser neues Leben mit Demenz“ ist ein Buch von Beni Steinauer und Rolf Könemann Als Beni die Diagnose Demenz erhält, ist er gerade mal 58 Jahre alt. weiterlesen →
Pfarrerin Christiane Birgden erzählt in dieser Telefonandacht von einer Reise nach Israel und einer pfingstlichen Begegnung. Sie hören Musik von Händel, die von unserer Kantorin Denise Seidel gespielt wird. Einfach weiterlesen →
Gleich zwei Jubiläen gab es in den letzten zwei Jahren, die wir verschieben mussten: Seit mehr als 20 Jahre nun ist die Ökumenische Frauengruppe in Gleuel aktiv, veranstaltet Basare und weiterlesen →
Mehr als 700.000 Menschen sind bislang vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen, vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche. Für alle Sorgen, Problemen und Themen, die sie bewegen, bietet weiterlesen →
„Laufen beansprucht Körper und Geist. Wer durchs Ziel kommen möchte, braucht nicht nur den Willen durchzuhalten, sondern muss auch seine Kräfte vernünftig nutzen“, sagt Daniel Phan, Theologischer Referent im Evangelischen weiterlesen →