GE(H)DENKEN 2025: Gedenkstättenfahrt ins ehemalige KZ Buchenwald

Bildungsfahrt für Jugendliche ab 15 Jahren ins ehemalige KZ Buchenwald (Nähe Weimar), in dem von 1937 – 1945 über 280.000 Menschen inhaftiert waren – und 60.000 von ihnen starben durch systematische Morde, Mißhandlung, medizinische Experimente und Hunger.

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 13:00 Uhr bis 5. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Wir werden am Schwerpunktthema „14f13“ arbeiten – einer Aktion der Nazis, die kranke, körperlich oder geistig eingeschränkte Menschen als „lebensunwert“ bezeichnete und diese Menschen dann tötete.

Es wird ausreichend Zeit und Raum für individuelle Gespräche geben, um das Erfahrene und Gesehene verarbeiten zu können.

Leitung: Siggi Schneider und Stefan Jansen-Haß

Die Teilnahmegebühr beträgt 100,- Euro für Fahrt, Programm, Material, Unterkunft in der JH Maxim Gorki und Vollverpflegung.

Anmeldung beim Evangelischen Jugendreferat Köln und Region